Hier findest du eine Übersichtliche und Nützliche UTF-8 Unicode / HTML Tabelle. Zusammen mit den Inhalten von Saney (Sonderzeichenübersicht zur SERP Optimierung) hast du hier eine perfekte Auswahl-Übersicht zur Suchergebnis Optimierung.
Tabelle mit Sonderzeichen – HTML-Entities nach ISO-8859, 8879 – deren Unicode Nummer (UTF- 8) – dezimal und hexadezimal
Um Unicode handelt es sich im Prinzip um eine erweiterte Zeichentabelle, die neben den allgemeinen lateinischen Buchstaben auch die Sprachspezifischen Sonderzeichen enthält.
HTML Entities by Gemeinde Michendorf
Außerdem sind die Schriftzeichen anderer Alphabete sowie Sonderzeichen darin enthalten. Alle Zeichen sind durchnummeriert und nach Sprachzugehörigkeit in feste Zahlenbereiche gruppiert.
Bei der Erstellung einer Webseite können Sie alle drei Varianten (Entity, Unicode-dezimal oder Unicode-hexadezimal) für die Beschreibung von Umlauten und Sonderzeichen verwenden!
Voraussetzung für eine korrekte Darstellung ist natürlich, dass das von ihnen verwendete Zeichen in den von ihnen eingestellten Schriftfont / Schriftfamilie enthalten ist.
Unicode (Aussprachen: am. Englisch [ˈjuːnikoʊd], brit. Englisch [ˈjuːnikəʊd]; dt. [ˈjuːnikoːt]) ist ein internationaler Standard, in dem langfristig für jedes sinnvolle Schriftzeichen oder Textelement aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme ein digitaler Code festgelegt wird.
Quelle – Wikipedia
Ziel ist es, die Verwendung unterschiedlicher und inkompatibler Kodierungen in verschiedenen Ländern oder Kulturkreisen zu beseitigen.
Unicode wird ständig um Zeichen weiterer Schriftsysteme ergänzt.
Sonderzeichen – HTML – Unicode – Dezimal & Hexadezimal
A | ||||
´ | ´ | ´ | ´ | Akut (accent aigu, acute) |
Α | Α | Α | Α | Großes Alpha (griechischer Buchstabe) |
α | α | α | α | Kleines alpha (griechischer Buchstabe) |
& | & | & | & | Kaufmännisches Und (Ampersand) |
≈ | ≈ | ≈ | ≈ | Rundungszeichen (Ungefähr; asymptotisch)(Engl.: Almost Equal to; Asymptotic to) |
Ä | Ä | Ä | Ä | Großes A mit Diaeresis (Umlaut) |
ä | ä | ä | ä | Kleines a mit Diaeresis (Umlaut) |
B | ||||
„ | „ | „ | „ | Doppelte Anführungszeichen links unten |
Β | Β | Β | Β | Großes Beta (griech. Buchstabe) |
β | β | β | β | Kleines beta (griech. Buchstabe) |
¦ | ¦ | ¦ | ¦ | Unterbrochener senkrechter Strich (Engl.: Broken Vertical Bar) |
• | • | • | • | Rundes Aufzählungszeichen (Engl.: Bullet; Black Small Circle) |
C | ||||
¢ | ¢ | ¢ | ¢ | Cent-Zeichen |
Χ | Χ | Χ | Χ | Großes Chi (griechischer Buchstabe) |
χ | χ | χ | χ | Kleines chi (griech. Buchstabe) |
ˆ | ˆ | ˆ | ˆ | Zirkumflex |
♣ | ♣ | ♣ | ♣ | Kreuz (Kartenspiel) |
© | © | © | © | Copyright-Zeichen (Urheberechtssymbol) |
D | ||||
† | † | † | † | „Gestorben am…“ Kreuz, „Dolch“ |
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | Dünner, senkrechter, nach unten weisender Pfeil |
° | ° | ° | ° | Grad-Zeichen (Temperatur, Winkel) |
Δ | Δ | Δ | Δ | Großes Delta (griech. Buchstabe) |
δ | δ | δ | δ | Kleines delta (griech. Buchstabe) |
♦ | ♦ | ♦ | ♦ | Karo (Kartenspiel) |
÷ | ÷ | ÷ | ÷ | Divisions-Zeichen („Geteilt durch …“) |
E | ||||
É | É | É | É | Großes E mit Akut |
é | é | é | é | Kleines e mit Akut |
Ε | Ε | Ε | Ε | Großes Epsilon (griech. Buchstabe) |
ε | ε | ε | ε | Kleines Epsilon (griech. Buchstabe) |
≡ | ≡ | ≡ | ≡ | Äquivalenzumformung („Entspricht …“) |
Η | Η | Η | Η | Großes Eta (griech. Buchstabe) |
η | η | η | η | Kleines eta (griech. Buchstabe) |
€ | € | € | € | Euro-Zeichen (Währungszeichen) |
F | ||||
ƒ | ƒ | ƒ | ƒ | Kleines f mit Haken (Latin small letter f with hook; Latin small letter script f; Florin currency symbol of the Netherlands; function symbol; abbreviation convention for folder) |
½ | ½ | ½ | ½ | Einhalb (Bruch 1 durch 2) |
¼ | ¼ | ¼ | ¼ | Ein Viertel (Bruch 1 durch 4) |
¾ | ¾ | ¾ | ¾ | Drei Viertel (Bruch 3 durch 4) |
⅓ | ⅓ | ⅓ | Ein Drittel (Bruch 1 durch 3) | |
⅛ | ⅛ | ⅛ | Ein Achtel (Bruch 1 durch 8) | |
⅜ | ⅜ | ⅜ | Drei Achtel (Bruch 3 durch 8) | |
⅝ | ⅝ | ⅝ | Fünf Achtel (Bruch 5 durch 8) | |
⅞ | ⅞ | ⅞ | Sieben Achtel (Bruch 7 durch 8) | |
⁄ | ⁄ | ⁄ | ⁄ | Schrägstrich |
G | ||||
Γ | Γ | Γ | Γ | Großes Gamma (griech. Buchstabe) |
γ | γ | γ | γ | Kleines gamma (griech. Buchstabe) |
≥ | ≥ | ≥ | ≥ | „Größer gleich …“ |
> | > | > | > | „Größer als …“ |
H | ||||
↔ | ↔ | ↔ | ↔ | Dünner, waagerechter Doppelpfeil, nach rechts und nach links weisend |
♥ | ♥ | ♥ | ♥ | Herz (Kartenspiel) |
… | … | … | … | Auslassung (drei waagrechte Punkte) |
I | ||||
∞ | ∞ | ∞ | ∞ | Unendlich, endlos |
∫ | ∫ | ∫ | ∫ | Integral |
Ι | Ι | Ι | Ι | Großes Iota (griech. Buchstabe) |
ι | ι | ι | ι | Kleines iota (griech. Buchstabe) |
¿ | ¿ | ¿ | ¿ | umgekehrtes Fragezeichen |
K | ||||
Κ | Κ | Κ | Κ | Großes Kappa (griech. Buchstabe) |
κ | κ | κ | κ | Kleines kappa (griech. Buchstabe) |
L | ||||
Λ | Λ | Λ | Λ | Großes Lambda (griech. Buchstabe) |
λ | λ | λ | λ | Kleines lambda (griech. Buchstabe) |
« | « | « | « | Doppelte, winklige Anführungszeichen; dreieckige Anführungszeichen, die nach links weisen, Guillemets |
← | ← | ← | ← | Waagerechter, dünner, nach links weisender Pfeil |
“ | “ | “ | “ | Doppelte Anführungszeichen rechts oben; inverse Hochkommata |
≤ | ≤ | ≤ | ≤ | „Kleiner oder gleich“ |
‹ | ‹ | ‹ | ‹ | Einfaches, dreieckiges Anführungszeichen (Guillemet) |
‘ | ‘ | ‘ | ‘ | Einfacher Anführungsstrich oben (umgekehrtes Hochkomma) |
< | < | < | < | „Kleiner als …“ |
M | ||||
¯ | ¯ | ¯ | ¯ | Macron (Querstrich über dem Buchstaben) |
— | — | — | — | Gedankenstrich von der Breite des Buchstaben m (Engl.: m-dash) |
µ | µ | µ | µ | Micro-Zeichen; ähnelt dem griechischen Buchstaben kleines mu |
· | · | · | · | Mittelpunkt (diakritisches Zeichen) |
− | − | − | − | Minuszeichen (Engl.: Minus Sign) |
Μ | Μ | Μ | Μ | Großes Mu (griech. Buchstabe) |
μ | μ | μ | μ | Kleines mu (griech. Buchstabe) |
N | ||||
|   |   | Geschütztes Leerzeichen ohne Zeilenumbruch (Engl.: Non-Breaking Space) | |
– | – | – | – | Bindestrich von der Länge des Buchstaben n (Engl.: n-dash) |
≠ | ≠ | ≠ | ≠ | Ungleich; nicht gleich |
Ν | Ν | Ν | Ν | Großes Nu (griechischer Buchstabe) |
ν | ν | ν | ν | Kleines nu (griechischer Buchstabe) |
№ | ࢨ | 葰 | Nr. Zeichen | |
O | ||||
‾ | ‾ | ‾ | ‾ | Oberstrich, hochgestellter Querstrich;(Engl.: Overline, Spacing Overscore) |
Ω | Ω | Ω | Ω | Großes Omega (griech. Buchstabe) |
ω | ω | ω | ω | Kleines omega (griech. Buchstabe) |
Ο | Ο | Ο | Ο | Großes Omicron (griech. Buchstabe) |
ο | ο | ο | ο | Kleines omicron (griech. Buchstabe) |
⊕ | ⊕ | ⊕ | ⊕ | Restklassenaddition |
ø | ø | ø | ø | Kleines o mit Schrägstrich |
Ø | Ø | Ø | Ø | Großes O mit Schrägstrich |
Ö | Ö | Ö | Ö | Großes O mit Diaeresis (Umlaut) |
ö | ö | ö | ö | Kleines o mit Diaeresis (Umlaut) |
P | ||||
¶ | ¶ | ¶ | ¶ | Absatz-Zeichen (Engl.: Pilcrow) |
‰ | ‰ | ‰ | ‰ | Promille-Zeichen |
Φ | Φ | Φ | Φ | Großes Phi (griechischer Buchstabe) |
φ | φ | φ | φ | Kleines phi (griechischer Buchstabe) |
Π | Π | Π | Π | Großes Pi (griechischer Buchstabe) |
π | π | π | π | Kleines pi (griechischer Buchstabe) |
± | ± | ± | ± | Plus-Minus-Zeichen, Toleranzzeichen |
£ | £ | £ | £ | Britische Pfund Sterling (Währungszeichen) |
″ | ″ | ″ | ″ | Doppelter ‚Prime‘ (Zoll/ Inch, Winkelsekunde) |
′ | ′ | ′ | ′ | Einfacher ‚Prime‘ (Winkelnminute) |
Ψ | Ψ | Ψ | Ψ | Großes Psi (griechischer Buchstabe) |
ψ | ψ | ψ | ψ | Kleines psi (griechischer Buchstabe) |
Q | ||||
" | „ | " | " | Gerade, doppelte Anführungszeichen oben |
R | ||||
√ | √ | √ | √ | Quadratwurzel |
» | » | » | » | Doppelte, winklige Anführungszeichen; dreieckige Anführungszeichen, die nach rechts weisen (Guillemets) |
→ | → | → | → | Schmaler, nach rechts weisender, waagerechter Pfeil |
” | ” | ” | ” | Doppeltes Anführungszeichen oben (Hochkommata) |
® | ® | ® | ® | Registrierte Handelsmarke, geschütztes Warenzeichen |
Ρ | Ρ | Ρ | Ρ | Großes Rho (griechischer Buchstabe) |
ρ | ρ | ρ | ρ | Kleines roh (griechischer Buchstabe) |
› | › | › | › | Einfaches, winkliges Anführungszeichen; dreieckiges Anführungszeichen, das nach rechts weist; Guillemet |
’ | ’ | ’ | ’ | Einfaches, gekrümmtes Anführungszeichen oben (Hochkomma) |
S | ||||
‚ | ‚ | ‚ | ‚ | Einfaches, gekrümmtes Anführungszeichen unten |
§ | § | § | § | Paragraphen-Zeichen (Engl.: section sign) |
­ | | ­ | ­ | Bedingter Trennstrich |
Σ | Σ | Σ | Σ | Großes Sigma (griechischer Buchstabe) |
σ | σ | σ | σ | Kleines sigma (griechischer Buchstabe) |
♠ | ♠ | ♠ | ♠ | Pik (Kartenspiel) |
∑ | ∑ | ∑ | ∑ | Summenzeichen (Engl.: n-ary summation; summation sign); ähnelt dem griechischen Großbuchstaben Sigma |
¹ | ¹ | ¹ | ¹ | „Hoch 1“ |
² | ² | ² | ² | „Hoch 2“, zum Quadrat |
³ | ³ | ³ | ³ | „Hoch 3“, Kubik |
ß | ß | ß | ß | Eszett; scharfes S; Ligatur aus kleinem s und kleinem z |
ẞ | ẞ | ẞ | Neu seit 2010: Das große Eszett (Großbuchstabe) | |
T | ||||
Τ | Τ | Τ | Τ | Großes Tau (griechischer Buchstabe) |
τ | τ | τ | τ | Kleines tau (griechischer Buchstabe) |
∴ | ∴ | ∴ | ∴ | deshalb |
˜ | ˜ | ˜ | ˜ | Tilde |
× | × | × | × | Multiplikationszeichen; „Multipliziert mit …“ |
™ | ™ | ™ | ™ | „Trademark“-Zeichen (geschützte Handelsmarke) |
U | ||||
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | Dünner, senkrechter, nach oben weisender Pfeil |
Υ | Υ | Υ | Υ | Großes Upsilon (griechischer Buchstabe) |
υ | υ | υ | υ | Kleines upsilon (griechischer Buchstabe) |
Ü | Ü | Ü | Ü | Großes U mit Diaeresis (Umlaut) |
ü | ü | ü | ü | Kleines u mit Diaeresis (Umlaut) |
X | ||||
Ξ | Ξ | Ξ | Ξ | Großes Xi (griech. Buchstabe) |
ξ | ξ | ξ | ξ | Kleines xi (griech. Buchstabe) |
Y | ||||
¥ | ¥ | ¥ | ¥ | Yen-Zeichen (japanisches Währungszeichen) |
Z | ||||
Ζ | Ζ | Ζ | Ζ | Großes Zeta (griech. Buchstabe) |
ζ | ζ | ζ | ζ | Kleines zeta (griech. Buchstabe) |
Sonstige Zeichen | ||||
/ | / | / | Slash | |
: | : | : | Doppelpunkt | |
‼ | ‼ | ♀ | Doppeltes Ausrufezeichen | |
♀ | ♀ | ♀ | Weiblich | |
♂ | ♂ | ♂ | Männlich | |
☺ | ☺ | ☺ | Gesicht hohl | |
☻ | ☻ | ☻ | Gesicht gefüllt | |
₪ | ₪ | ₪ | Neues Sheqel Zeichen | |
▇ | ▇ | ▇ | Gefüllte Fläche | |
☼ | ☼ | ☼ | Sonne | |
Ⅰ | Ⅰ | Ⅰ | Römische Zahl – 1 | |
Ⅱ | Ⅱ | Ⅱ | Römische Zahl – 2 | |
Ⅲ | Ⅲ | Ⅲ | Römische Zahl – 3 | |
Ⅳ | Ⅳ | Ⅳ | Römische Zahl – 4 | |
Ⅴ | Ⅴ | Ⅴ | Römische Zahl – 5 | |
Ⅵ | Ⅵ | Ⅵ | Römische Zahl – 6 | |
Ⅶ | Ⅶ | Ⅶ | Römische Zahl – 7 | |
Ⅷ | Ⅷ | Ⅷ | Römische Zahl – 8 | |
Ⅸ | Ⅸ | Ⅸ | Römische Zahl – 9 | |
Ⅹ | Ⅹ | Ⅹ | Römische Zahl – 10 | |
Ⅺ | Ⅺ | Ⅺ | Römische Zahl – 11 | |
Ⅻ | Ⅻ | Ⅻ | Römische Zahl – 12 | |
▲ | ▲ | ▲ | Dreieck, oben | |
▼ | ▼ | ▼ | Dreieck, unten | |
► | ► | ► | Dreieck, rechts | |
◄ | ◄ | ◄ | Dreieck, links | |
♰ | ♰ | ♰ | Christliches Kreuz 1 | |
♱ | ♱ | ♱ | Christliches Kreuz 2 | |
● | ● | ● | Großer Kreis | |
‣ | ‣ | ‣ | Kleines flaches Dreieck nach rechts | |
≙ | ≙ | ≙ | Entspricht-Zeichen, nur in Verbindung mit den Schriftfonts „Arial Unicode MS“ und „Lucida Sans Unicode“ |
Quellen:
http://www.gemeinde-michendorf.de/homepage/8sonstiges/entity.php
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicode#/media/Datei:New_Unicode_logo.png
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicode
https://home.unicode.org/wp-content/uploads/2019/06/@2X-1.png
Erstellt am 19.11.2019 durch A. Denda – Web Agentur SEO DENDA