
Infos, Links & eine Übersicht der nutzbaren Tastenkürzel für Microsofts Office Tool – OneNote.
Tastenkürzel für Microsoft OneNote
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Öffnen Sie ein neues OneNote Fenster. | STRG+M |
Erstellen Sie eine schnelle Notiz. | STRG+UMSCHALT+M Windows-LOGO-TASTE+ALT+N |
Docken Sie OneNote Fenster an. | STRG+ALT+D |
Rückgängig machen der vorherigen Aktion | STRG+Z |
Wiederholen der vorherigen Aktion nach Möglichkeit | STRG+Y |
Auswählen aller Elemente auf der aktuellen Seite | STRG+A Um die Auswahl zu erweitern, drücken Sie erneut STRG+A. |
Ausschneiden des markierten Texts oder Elements | STRG+X |
Kopieren des markierten Texts oder Elements in die Zwischenablage | STRG+C |
Fügen Sie die Inhalte aus der Zwischenablage ein. | STRG+V |
Verschieben der Einfügemarke an den Zeilenanfang | POS1 |
Einfügemarke an das Zeilenende verschieben | ENDE |
Verschieben des Cursors um ein Wort nach links | STRG+NACH-LINKS |
Verschieben Sie den Cursor um ein Wort nach rechts. | STRG+NACH-RECHTS |
Löschen Sie ein Zeichen links. | RÜCKTASTE |
Zeichen rechts neben der Einfügemarke löschen | ENTF |
Löschen des Worts links neben der Einfügemarke | STRG+RÜCKTASTE |
Wort rechts neben der Einfügemarke löschen | STRG+ENTF |
Einfügen eines Zeilenumbruchs, ohne einen neuen Absatz zu beginnen | UMSCHALT+EINGABETASTE |
Überprüfen der Rechtschreibung | F7 |
Öffnen des Thesaurus für das aktuell markierte Wort | UMSCHALT+F7 |
Anzeigen des Kontextmenüs für das aktuell fokussierte Objekt | UMSCHALT+F10 |
Führen Sie die auf der Informationsleiste vorgeschlagene Aktion aus, wenn sie oben auf einer Seite angezeigt wird. | STRG+UMSCHALT+W |
Wiedergabe der ausgewählten Audioaufzeichnung | STRG+ALT+P |
Beenden sie die Audioaufzeichnungswiedergabe. | STRG+ALT+S |
Überspringen der aktuellen Audioaufzeichnung um 10 Sekunden rückwärts | STRG+ALT+Y |
Überspringen der aktuellen Audioaufzeichnung um 10 Sekunden nach vorne | STRG+ALT+U |
Formatieren von Notizen
Zweck | Tastenkombination |
---|---|
Markieren des markierten Texts | STRG+ALT+H |
Einfügen eines Hyperlinks | STRG+K |
Kopieren der Formatierung des markierten Texts(Format painter). | STRG+UMSCHALT+C |
Fügen Sie die Formatierung auf den markierten Text ein(Format painter). | STRG+UMSCHALT+V |
Öffnen eines Links | EINGABETASTE, wenn der Linktext angezeigt wird |
Anwenden oder Entfernen einer Fettformatierung | STRG+B |
Anwenden oder Entfernen der Formatierung „Ital“. | STRG+I |
Anwenden oder Entfernen einer Unterstreichung | STRG+U |
Zuweisen oder Aufheben der Formatierung „Durchgestrichen“ | STRG+BINDESTRICH (-) |
Anwenden oder Entfernen der Formatierung „Hochgestellt“ | STRG+UMSCHALT+GLEICHHEITSZEICHEN (=) |
Anwenden oder Entfernen der Formatierung „Script“ | STRG+GLEICHHEITSZEICHEN (=) |
Formatieren oder Entfernen von Aufzählungen | STRG+PUNKT (.) |
Anwenden oder Entfernen der Formatierung einer nummerierten Liste | STRG+SCHRÄGSTRICH (/) |
Anwenden der Formatvorlage Überschrift 1 auf die aktuelle Notiz | STRG+ALT+1 |
Anwenden der Formatvorlage Überschrift 2 auf die aktuelle Notiz | STRG+ALT+2 |
Anwenden der Formatvorlage Überschrift 3 auf die aktuelle Notiz | ALT+3 |
Anwenden der Formatvorlage Überschrift 4 auf die aktuelle Notiz | STRG+ALT+4 |
Anwenden der Formatvorlage Überschrift 5 auf die aktuelle Notiz | STRG+ALT+5 |
Anwenden der Formatvorlage Überschrift 6 auf die aktuelle Notiz | STRG+ALT+6 |
Löschen aller Formatierungen des markierten Texts (Verwenden Sie die Formatvorlage Normal.) | STRG+UMSCHALT+N |
Vergrößern des Absatzeinzugs | ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS TAB-TASTE, am Anfang einer Zeile |
Verringern des Absatzeinzugs | ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS UMSCHALT+TAB am Anfang einer Zeile |
Richten Sie den Absatz linksbz. aus. | STRG+L |
Richten Sie den Absatz rechtsbz. | STRG+R |
Vergrößern Sie den Schriftgrad des ausgewählten Texts. | STRG+UMSCHALT+RECHTE SPITZE KLAMMER (>) |
Verkleinern Sie den Schriftgrad des ausgewählten Texts. | STRG+UMSCHALT+LINKE SPITZE KLAMMER (<) |
Sie können die Regellinien auf der aktuellen Seite ein- oder ausblenden. | STRG+UMSCHALT+R |
Einfügen von Elementen auf einer Seite
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Einfügen eines Dokuments oder einer Datei auf der aktuellen Seite | ALT+N, F |
Einfügen eines Dokuments oder einer Datei als Ausdruck auf der aktuellen Seite | ALT+N, O |
Ein- oder Ausblenden von Dokumentdrucken auf der aktuellen Seite (wenn OneNote Modus „Hoher Kontrast“ ausgeführt wird) | ALT+UMSCHALT+P |
Einfügen eines Bilds aus einer Datei | ALT+N, P |
Einfügen eines Bilds von einem Scanner oder einer Kamera | ALT+N, S |
Einfügen eines Bildschirmausschnitts Hinweis: Das OneNote Symbol muss im Infobereich Windows Taskleiste aktiv sein. | WINDOWS-LOGO-TASTE+UMSCHALT+S In OneNote 2007 und 2010 Windows-TASTE+S |
Einfügen des aktuellen Datums | ALT+UMSCHALT+D |
Einfügen des aktuellen Datums und der Uhrzeit | ALT+UMSCHALT+F |
Einfügen der aktuellen Uhrzeit | ALT+UMSCHALT+T |
Einfügen eines Zeilenumbruchs | UMSCHALT+EINGABETASTE |
Ausführen einer mathematischen Gleichung oder Konvertieren des markierten Texts in eine mathematische Gleichung | ALT+GLEICHHEITSZEICHEN (=) |
Arbeiten mit Tabellen
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Erstellen einer Tabelle | TAB-TASTE, nach der Eingabe einer neuen Textzeile |
Erstellen einer weiteren Spalte in einer Tabelle mit einer einzigen Zeile | TAB-TASTE |
Erstellen einer weiteren Zeile, wenn sich der Cursor an der Endzelle einer Tabelle befindet | EINGABETASTE Hinweis: Drücken Sie erneut die EINGABETASTE, um die Tabelle fertig zu stellen. |
Einfügen einer Zeile unter der aktuellen Zeile | STRG+EINGABETASTE in einer Tabellenzelle |
Erstellen eines weiteres Absatzes in derselben Zelle in einer Tabelle | ALT+EINGABETASTE |
Erstellen einer Spalte rechts neben der aktuellen Spalte in einer Tabelle | STRG+ALT+R |
Erstellen einer Spalte links neben der aktuellen Spalte in einer Tabelle | In OneNote 2010, STRG+ALT+E |
Erstellen sie eine Zeile oberhalb der aktuellen Zeile in einer Tabelle. | EINGABETASTE, wenn sich der Cursor am Anfang einer beliebigen Zeile mit Ausnahme der ersten Zeile befindet |
Erstellen sie eine neue Zelle. | TAB-TASTE, wenn sich in der letzten Zelle der Tabelle |
Löschen der aktuellen leeren Zeile in einer Tabelle | Löschen und dann erneut Löschen, wenn sich der Cursor am Anfang der Zeile befindet |
Markieren von Text und Objekten
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Auswählen aller Elemente auf der aktuellen Seite | STRG+A Um die Auswahl zu erweitern, drücken Sie erneut STRG+A. |
Erweitern der Markierung bis zum Zeilenende | UMSCHALT+ENDE |
Markieren der gesamten Zeile | UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE, wenn sich der Cursor am Anfang der Zeile befindet |
Wechseln zum und Markieren des Titels der Seite | STRG+UMSCHALT+T |
Abbrechen der Auswahl der Gliederung oder Seite | ESC |
Verschieben der markierten Absätze nach oben | ALT+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben der markierten Absätze nach unten | ALT+UMSCHALT+NACH-UNTEN |
Vergrößern des Absatzeinzugs | ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS |
Verringern des Absatzeinzugs | ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS |
Markieren des aktuellen Absatzes und der untergeordneten Absätze | STRG+UMSCHALT+BINDESTRICH (-) |
Löschen der markierten Notiz oder des markierten Objekts | ENTF |
Verschieben der Einfügemarke an den Zeilenanfang | POS1 |
Einfügemarke an das Zeilenende verschieben | ENDE |
Zurückwechseln zur zuletzt besuchten Seite | ALT+NACH-LINKS-TASTE |
Wechseln zur nächsten Seite, die besucht werden soll | ALT+NACH-RECHTS-TASTE |
Kennzeichnen von Notizen
Zweck | Tastenkombination |
---|---|
Anwenden, Markieren oder Löschen der To Do Tag. | STRG+1 |
Anwenden oder Löschen der Markierung Wichtig | STRG+2 |
Anwenden oder Löschen der Frage-Markierung | STRG+3 |
Wenden Sie die Markierung Für später erinnern an an, oder löschen Sie sie. | STRG+4 |
Anwenden oder Löschen der Definition-Markierung | STRG+5 |
Anwenden oder Entfernen einer benutzerdefinierten Kategorie | STRG+6 |
Anwenden oder Entfernen einer benutzerdefinierten Kategorie | STRG+7 |
Anwenden oder Entfernen einer benutzerdefinierten Kategorie | STRG+8 |
Anwenden oder Entfernen einer benutzerdefinierten Kategorie | STRG+9 |
Entfernen aller Notizkategorien aus den markierten Notizen | STRG+0 |
Verwenden von Gliederungen
Zweck | Tastenkombination |
---|---|
Anzeigen bis Ebene 1 | ALT+UMSCHALT+1 |
Erweitern bis Ebene 2 | ALT+UMSCHALT+2 |
Erweitern bis Ebene 3 | ALT+UMSCHALT+3 |
Erweitern bis Ebene 4 | ALT+UMSCHALT+4 |
Erweitern bis Ebene 5 | ALT+UMSCHALT+5 |
Erweitern bis Ebene 6 | ALT+UMSCHALT+6 |
Erweitern bis Ebene 7 | ALT+UMSCHALT+7 |
Erweitern bis Ebene 8 | ALT+UMSCHALT+8 |
Erweitern bis Ebene 9 | ALT+UMSCHALT+9 |
Erweitern aller Ebenen | ALT+UMSCHALT+0 |
Erweitern der ausgewählten Überschrift | ALT+UMSCHALT+GLEICHHEITSZEICHEN (=) |
Reduzieren der ausgewählten Überschrift | ALT+UMSCHALT+BINDESTRICH (-) |
Vergrößern des Einzugs um eine Ebene | TAB-TASTE |
Einzug um eine Ebene verringern | UMSCHALT+TAB |
Erweitern einer reduzierten Gliederung | ALT+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+) |
Reduzieren einer erweiterten Gliederung | ALT+UMSCHALT+MINUSZEICHEN (-) |
Angeben von Spracheinstellungen
Hinweis: Um die Schreibrichtung für Ihre Notizen zu ändern, müssen Sie zuerst eine oder mehrere Rechts-nach-links-Sprachen im Tool Microsoft Office Spracheinstellungen aktivieren.
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Festlegen der Schreibrichtung von links nach rechts | STRG+UMSCHALT LINKS |
Festlegen der Schreibrichtung von rechts nach links | STRG+UMSCHALT RECHTS |
Vergrößern des Einzugs um eine Ebene in Text mit der Schreibrichtung von rechts nach links | TAB-TASTE |
Verkleinern des Einzugs um eine Ebene in Text mit der Schreibrichtung von rechts nach links | UMSCHALT+TAB |
Arbeiten mit Seiten
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Ganzseitenansicht. | F11 |
Öffnen Sie ein neues OneNote Fenster. | STRG+M |
Erstellen Sie eine schnelle Notiz. | STRG+UMSCHALT+M |
Vergrößern oder Verkleinern der Registerkarten einer Seitengruppe | STRG+UMSCHALT+STERNCHEN (*) |
Drucken der aktuellen Seite | STRG+P |
Hinzufügen einer neuen Seite am Ende des markierten Abschnitts | STRG+N |
Vergrößern der Breite der Seitenregisterleiste | STRG+UMSCHALT+LINKE ECKIGE KLAMMER ([) |
Verkleinern der Breite der Seitenregisterleiste | STRG+UMSCHALT+RECHTE ECKIGE KLAMMER (]) |
Erstellen einer neuen Seite unter dem aktuellen Seitenregister auf derselben Ebene | STRG+ALT+N |
Verkleinern der Einzugsebene der Beschriftung des aktuellen Seitenregisters | STRG+ALT+LINKE ECKIGE KLAMMER ([) |
Vergrößern der Einzugsebene der Beschriftung des aktuellen Seitenregisters | STRG+ALT+RECHTE ECKIGE KLAMMER ([) |
Erstellen einer neuen Unterseite unter der aktuellen Seite | STRG+UMSCHALT+ALT+N |
Markieren aller Elemente | STRG+A Um die Auswahl zu erweitern, drücken Sie erneut STRG+A. |
Markieren der aktuellen Seite | STRG+UMSCHALT+A Wenn die ausgewählte Seite Teil einer Gruppe ist, drücken Sie STRG+A, um alle Seiten in der Gruppe auszuwählen. |
Verschieben des markierten Seitenregisters nach oben | ALT+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben des markierten Seitenregisters nach unten | ALT+UMSCHALT+NACH-UNTEN |
Wechseln zum Seitentitel | STRG+UMSCHALT+T |
Wechseln zur ersten Seite in der derzeit sichtbaren Gruppe von Seitenregistern | ALT+BILD-AUF |
Wechseln zur letzten Seite in der derzeit sichtbaren Gruppe von Seitenregistern | ALT+BILD-AB |
Scrollen nach oben auf der aktuellen Seite | BILD-AUF |
Scrollen nach unten auf der aktuellen Seite | BILD-AB |
An den Anfang der aktuellen Seite scrollen | STRG+POS1 |
An das Ende der aktuellen Seite scrollen | STRG+ENDE |
Wechseln zum nächsten Absatz | STRG+NACH-UNTEN |
Wechseln zum vorhergehenden Absatz | STRG+NACH-OBEN |
Bewegen des Cursors auf der aktuellen Seite nach oben oder Erweitern der Seite nach oben | STRG+ALT+NACH-OBEN |
Bewegen des Cursors auf der aktuellen Seite nach unten oder Erweitern der Seite nach unten | STRG+ALT+NACH-UNTEN |
Bewegen des Cursors nach links auf der aktuellen Seite oder Erweitern der Seite nach links | STRG+ALT+NACH-LINKS |
Bewegen des Cursors nach rechts auf der aktuellen Seite oder Erweitern der Seite nach rechts | STRG+ALT+NACH-RECHTS |
Wechseln zum nächsten Notizencontainer | ALT+NACH-UNTEN-TASTE |
Wechseln zum Zeilenanfang | POS1 |
Wechseln zum Zeilenende | ENDE |
Wechseln zur vorherigen besuchten Seite | ALT+NACH-LINKS-TASTE |
Wechseln zur nächsten Seite, die nach Möglichkeit besucht wird | ALT+NACH-RECHTS-TASTE |
Vergrößern | ALT+STRG+PLUSZEICHEN (auf der Ziffernblock-Taste) ALT+STRG+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+) |
Verkleinern | ALT+STRG+MINUSZEICHEN (auf der Zehnertatur) ALT+STRG+UMSCHALT+BINDESTRICH (-) |
Synchronisieren sie das Notizbuch. Hinweis: Während OneNote ausgeführt wird, werden Ihre Notizen automatisch gespeichert, sobald Sie sie ändern. Es ist nicht erforderlich, Notizen manuell zu speichern. | STRG+S |
Arbeiten mit Notizbüchern und Abschnitten
Zweck | Tastenkombination |
---|---|
Öffnen Sie OneNote. | Windows-Logo-Taste+UMSCHALT+N |
Öffnen eines Notizbuchs | STRG+O |
Öffnen eines Abschnitts | STRG+ALT+UMSCHALT+O |
An das OneNote Senden senden. | Windows-Logo-Taste+N |
Erstellen eines neuen Abschnitts | STRG+T |
Wechseln zum nächsten Abschnitt | STRG+TAB |
Wechseln zum vorhergehenden Abschnitt | STRG+UMSCHALT+TAB |
Wechseln zur nächsten Seite im Abschnitt | STRG+BILD-AB |
Wechseln zur vorhergehenden Seite im Abschnitt | STRG+BILD-AUF |
Wechseln zur ersten Seite im Abschnitt | ALT+POS1 |
Wechseln zur letzten Seite im Abschnitt | ALT+ENDE |
Wechseln zur ersten Seite in der derzeit sichtbaren Gruppe von Seitenregistern | ALT+BILD-AUF |
Wechseln zur letzten Seite in der derzeit sichtbaren Gruppe von Seitenregistern | ALT+BILD-AB |
Verschieben oder Kopieren der aktuellen Seite | STRG+ALT+M |
Setzen des Fokus auf das aktuelle Seitenregister | STRG+ALT+G |
Markieren des aktuellen Seitenregisters | STRG+UMSCHALT+A |
Setzen des Fokus auf das aktuelle Abschnittsregister | STRG+UMSCHALT+G |
Verschieben des aktuellen Abschnitts | STRG+UMSCHALT+G gefolgt von UMSCHALT+F10, M |
Wechseln zu einem anderen Notizbuch auf der Navigationsleiste | STRG+G, verwenden Sie die NACH-UNTEN- oder NACH-OBEN-TASTE, um ein Notizbuch auszuwählen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. |
Durchsuchen von Notizen
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Wechseln zum Suchfeld, um alle Notizbücher zu durchsuchen. | STRG+E |
Anzeigen einer Vorschau des nächsten Ergebnisses beim Durchsuchen aller Notizbücher | NACH-UNTEN-TASTE |
Während Sie alle Notizbücher durchsuchen, wechseln Sie zum ausgewählten Ergebnis, und schließen Sie die Suche. | EINGABETASTE |
Ändern des Suchbereichs | STRG+E, TAB-TASTE, LEERTASTE |
Öffnen des Bereichs Suchergebnisse | ALT+O nach dem Suchvorgang |
Durchsuchen der aktuellen Seite | STRG+F |
Wechseln zum nächsten Ergebnis, während die aktuelle Seite durchsucht wird | EINGABETASTE F3 |
Wechseln zum vorherigen Ergebnis, während die aktuelle Seite durchsucht wird | UMSCHALT+F3 |
Schließen sie die Suche, und kehren Sie zur Seite zurück. | ESC |
Freigeben von Notizen
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Senden der ausgewählten Seiten in einer E-Mail-Nachricht | STRG+UMSCHALT+E |
Erstellen eines Vorgangs vomOutlook aus der ausgewählten Notiz | STRG+UMSCHALT+1 |
Erstellen einer Aufgabe vomOutlook Morgen aus der ausgewählten Notiz | STRG+UMSCHALT+2 |
Erstellen eines Vorgangs derOutlook Woche aus der ausgewählten Notiz | STRG+UMSCHALT+3 |
Erstellen eines Vorgangs vomOutlook nächste Woche aus der ausgewählten Notiz | STRG+UMSCHALT+4 |
Erstellen eines Vorgangs vomOutlook Datum kein Datum aus der ausgewählten Notiz | STRG+UMSCHALT+5 |
Öffnen des ausgewählten Outlook Vorgangs | STRG+UMSCHALT+K |
Markieren der ausgewählten Outlook Aufgabe als abgeschlossen | STRG+UMSCHALT+9 |
Löschen des ausgewählten Outlook Vorgangs. | STRG+UMSCHALT+0 |
Synchronisieren von Änderungen im aktuellen freigegebenen Notizbuch | UMSCHALT+F9 |
Synchronisieren von Änderungen in allen freigegebenen Notizbüchern | F9 |
Markieren der aktuellen Seite als Ungelesen | STRG+Q |
Schützen von Notizen
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Sperren aller kennwortgeschützten Abschnitte | STRG+ALT+L |