Inhaltsangabe
- 1 Tastenkombinationen in Outlook im Web und Outlook.com
- 1.1 Häufig verwendete Tastenkombinationen
- 1.2 Tastenkombinationen für allgemeine Aktionen
- 1.3 Tastenkombinationen für Textbearbeitung
- 1.4 Tastenkombinationen für Textformatierung
- 1.5 E-Mail
- 1.6 Kalender
- 1.7 Aufgaben
- 1.8 Kalender
- 1.9 E-Mail – Tastenkombinationen für Ordnerliste
- 1.10 Tastenkombinationen für Textformatierung
- 1.11 Tastenkombinationen für Textbearbeitung
- 1.12 Häufig verwendete Tastenkombinationen
- 1.13 Tastenkombinationen für allgemeine Aktionen
Werde schnell, schneller am gechilltesten… denn umso weniger Zeit du für die Bearbeitung deiner Beiträge Seiten Kategorien und alles was sonst noch anfällt benötigst umso besser.
Wer früher fertig ist darf sich auch was früher ein Feierabend Bier öffnen.
Also alles im Sinne der Nutzer, diese Übersicht über unterstützte Tastenkürzel gibt dir eine Vorstellung davon wieviel Zeit du letztlich durch die Nutzung dieser Optionen rausholen kannst. Enjoy!
Übersicht der Hotkeys
Tastenkombinationen in Outlook im Web und Outlook.com
In Outlook im Web und Outlook.com können Sie die Tastenkombinationen des E-Mail-Diensts verwenden, mit dem Sie normalerweise arbeiten: Outlook.com, Yahoo! Mail, Gmail oder Outlook.
Dieser Artikel enthält Informationen über die Tastenkombinationen, die verfügbar sind, wenn Sie Outlook als Version der zu verwendenden Tastenkombinationen auswählen. Die in diesem Artikel beschriebenen Tastenkombinationen beziehen sich auf das US-Tastaturlayout. Die Anordnung der Tasten auf anderen Tastaturen entspricht möglicherweise nicht exakt den Tasten auf einer US-Tastatur.
In den Einstellungen können Sie die Version der Tastenkombinationen auswählen, mit denen Sie am vertrautesten sind. So ändern Sie die Einstellungen:
- Wählen Sie in den neuen Versionen von Outlook im Web und Outlook.com Folgendes aus: Einstellungen > Alle Outlook-Einstellungen anzeigen > Allgemein > Barrierefreiheit.
- Wählen Sie in der klassischen Version von Outlook im Web Folgendes aus: Einstellungen > Mail > Allgemein > Tastenkombinationen.
Wenn Sie eine vollständige Liste der in der ausgewählten Version verfügbaren Tastenkombinationen anzeigen möchten, drücken Sie die Taste mit dem Fragezeichen (?) auf der Tastatur, wenn Sie Outlook im Web oder Outlook im Web verwenden.
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Die folgenden Tastenkombinationen werden häufiger von Personen verwendet, die die Outlook-Version der Tastenkombinationen in Outlook im Web oder Outlook.com auswählen.
Zweck | Tastenkombination |
Neue E-Mail-Nachricht oder neues Element erstellen | STRG+N oder N |
Nachricht oder Element löschen | ENTF |
Nachricht weiterleiten | STRG+UMSCHALT+F oder UMSCHALT+F |
Zum Kalender wechseln | STRG+UMSCHALT+2 |
Allen auf E-Mail-Nachricht antworten | STRG+UMSCHALT+R oder UMSCHALT+R |
Auf E-Mail-Nachricht antworten | STRG+R oder R |
Suchen | ALT+Q |
E-Mail-Nachricht senden | STRG+EINGABE |
Tastenkombinationen für allgemeine Aktionen
Hier finden Sie Tastenkombinationen, über die Sie einige grundlegende Aktionen durchführen können.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+N oder N | Ein neues Element desselben Typs wie das Modul erstellen, in dem Sie sich gerade befinden, z. B. eine neue Besprechung im Kalender |
E | E-Mail in den Archivordner verschieben |
ALT+Q | Zum Feld „Suchen“ wechseln |
STRG+F6 | Fokus auf die nächste Landmark setzen. Dies ist die Navigation auf oberster Ebene |
STRG+UMSCHALT+F6 | Fokus auf die vorherige Landmark setzen. Dies ist die Navigation auf oberster Ebene |
Kontextmenütaste (oder UMSCHALT+F10) | Dies entspricht dem Klicken mit der rechten Maustaste zum Auswählen einer Option. Auf Windows-kompatiblen Tastaturen befindet sich die Kontextmenütaste rechts neben der LEERTASTE. |
UMSCHALT+EINGABETASTE | Eine Nachricht, ein Kalenderelement, einen Kontakt oder eine Aufgabe auswählen und die hervorgehobene Option in einem neuen Fenster öffnen |
Tastenkombinationen für Textbearbeitung
Die in Outlook im Web und Outlook.com verfügbaren Tastenkombinationen für Textbearbeitung sind mit den in anderen Microsoft-Produkten verfügbaren identisch.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+C | Die Auswahl in die Zwischenablage kopieren |
STRG+X | Ausgewählten Text ausschneiden |
RÜCKTASTE | Ausgewählten Text oder ausgewählte Zeichen links vom Cursor löschen |
STRG+RÜCKTASTE | Das Wort links vom Cursor löschen, aber nicht das Leerzeichen vor dem Wort |
STRG+K | Das Feld zum Einfügen eines Links anzeigen |
STRG+V | Inhalt aus der Zwischenablage an der aktuellen Position einfügen |
STRG+Y | Die letzte Aktion wiederholen |
STRG+Z | Die letzte Aktion rückgängig machen |
EINFG | Wechseln zwischen Texteinfüge- und Überschreibmodus |
Tastenkombinationen für Textformatierung
Möglicherweise sind Sie mit den Tastenkombinationen für Textformatierung vertraut, die Sie in Outlook im Web und Outlook.com verwenden können. Microsoft hat diese Tastenkombinationen in vielen seiner Produkte standardisiert.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+B | Formatierung Fettzuweisen |
STRG+I | Formatierung Kursivzuweisen |
STRG+U | Formatierung Unterstrichen zuweisen |
Tastenkombinationen für Ordnerliste
In der nachstehenden Tabelle sind die bei einer Ordnerliste am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen aufgeführt.
Tastenkombination | Aktion |
NACH-LINKS | Den ausgewählten Ordner reduzieren |
NACH-RECHTS | Den ausgewählten Ordner erweitern |
F2 | Den ausgewählten Ordner umbenennen |
Tastenkombinationen für Nachrichten- und Leseliste
Hier finden Sie Tastenkombinationen, die zum Ausführen der gleichen Aktion verwendet werden können, unabhängig davon, ob Sie in einer Nachrichtenliste oder einer Leseliste arbeiten.
Tastenkombinationen für Nachrichtenliste
Bei Tastenkombinationen werden oft dieselben Tastennamen oder dieselben Kombinationen von Tasten verwendet. Doch die Ausführung der Aktionen kann sich je nach Ihrem aktuellen Arbeitsbereich unterscheiden. Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Tastenkombinationen werden bei einer Nachrichtenliste verwendet.
Tastenkombination | Aktion |
ESC | Eine Suche abbrechenHinweis: Bei geöffnetem Kontextmenü wird durch Drücken von ESC das Menü geschlossen, die Suche jedoch nicht abgebrochen. |
UMSCHALT+NACH-UNTEN | Die aktuelle und die nächste Nachricht in der Liste auswählen. Verwenden Sie diese Tastenkombination, um mehrere aufeinander folgende Nachrichten auszuwählen. |
UMSCHALT+NACH-OBEN | Die aktuellen und vorherigen Nachrichten in der Liste auswählen. Verwenden Sie diese Tastenkombination, um mehrere aufeinander folgende Nachrichten auszuwählen. |
POS1 oderSTRG+POS1 | Die erste Nachricht im Ordner auswählen |
BILD-AB | Die erste Nachricht auf der nächsten Seite bei Nachrichtenlisten auswählen, die mindestens zwei Seiten umfassen |
BILD-AUF | Die erste Nachricht auf der vorherigen Seite bei Nachrichtenlisten auswählen, die mindestens zwei Seiten umfassen |
ENDE oderSTRG+ENDE | Die letzte Nachricht in einem Ordner auswählen |
Tastenkombinationen für Leseliste
Die Aktion, die eine Tastenkombination ausführt, kann für den Bereich, in dem Sie arbeiten, eindeutig sein – ungeachtet vertrauter Tastennamen und Tastenkombinationen. In der nachstehenden Tabelle sind die in einer Leseliste verwendeten Tastenkombinationen aufgeführt.
Tastenkombination | Aktion |
ESC | Eine neue Nachricht schließen |
STRG+N oder N | Eine neue Nachricht erstellen |
STRG+UMSCHALT+F oder UMSCHALT+F | Eine ausgewählte Nachricht weiterleiten |
ENDE oderSTRG+ENDE | Zum Ende einer Unterhaltung oder Nachricht springen |
POS1 oderSTRG+POS1 | Zum Anfang einer Unterhaltung oder Nachricht springen |
BILD-AB | In Unterhaltungen oder Nachrichten, die mindestens zwei Seiten umfassen, eine Seite nach unten navigieren |
BILD-AUF | In Unterhaltungen oder Nachrichten, die mindestens zwei Seiten umfassen, eine Seite nach oben navigieren |
STRG+R oder R | Eine Antwort auf die ausgewählte Nachricht senden |
STRG+UMSCHALT+R oder UMSCHALT+R | Dem Absender und allen Empfängern der ausgewählten Nachricht eine Antwort senden |
STRG+EINGABE | Eine Nachricht senden |
Kalender
Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Tastenkombinationen stehen zur Verfügung, wenn Sie in einer Kalenderansicht arbeiten.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+N | Ein neues Kalenderelement erstellen |
ENTF | Das ausgewählte Element löschen |
STRG+UMSCHALT+2 | Zum Kalender wechseln |
UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE | Zum nächsten Zeitraum wechseln. Wenn Sie beispielsweise in der Monatsansicht STRG+NACH-RECHTS drücken, wechseln Sie zum nächsten Monat. |
UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE | Zum vorherigen Zeitraum wechseln. Wenn Sie beispielsweise in der Monatsansicht STRG+NACH-LINKS drücken, wechseln Sie zum vorherigen Monat. |
UMSCHALT+ALT+Y | Zu „Heute“ wechseln |
STRG+F6 | Im Kalender zu einem anderen Bereich wechseln |
TAB | In der aktuellen Ansicht zum nächsten Ereignis oder Bereich wechseln |
UMSCHALT+TAB | In der aktuellen Ansicht zu einem vorherigen Ereignis oder Bereich wechseln |
EINGABETASTE | Das ausgewählte Element öffnen |
UMSCHALT+ALT+1 | Zur Tagesansicht wechseln |
UMSCHALT+ALT+3 | Zur Ansicht der vollen Woche wechseln |
UMSCHALT+ALT+4 | Zur Monatsansicht wechseln |
UMSCHALT+ALT+2 | Zur Ansicht der Arbeitswoche wechseln |
Kalenderformulare
Tastenkombination | Aktion |
STRG+S | Einen Termin speichern |
STRG+EINGABE oderALT+S | Eine Besprechung senden |
Arbeiten Sie Ihre Aufgaben durch, und verwenden Sie dazu einige Standardtastenkombinationen.
Aufgaben
Tastenkombination | Aktion |
STRG+N | Neue Aufgabe erstellen |
ENTF | Das ausgewählte Element löschen |
BILD-AB | In Listen, die mehr zwei Seiten umfassen, das erste Element auf der nächsten Seite auswählen |
BILD-AUF | In Listen, die mehr zwei Seiten umfassen, das erste Element auf der vorherigen Seite auswählen |
POS1 | Erstes Element in der Liste auswählen |
ENDE | Letztes Element in der Liste auswählen |
NACH-UNTEN-TASTE | Nächstes Element in der Liste auswählen |
NACH-OBEN-TASTE | Vorheriges Element in der Liste auswählen |
Kalenderformulare
Tastenkombination | Aktion |
STRG+S | Einen Termin speichern |
STRG+EINGABE oderALT+S | Eine Besprechung senden |
Kalender
Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Tastenkombinationen stehen zur Verfügung, wenn Sie in einer Kalenderansicht arbeiten.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+N | Ein neues Kalenderelement erstellen |
ENTF | Das ausgewählte Element löschen |
STRG+UMSCHALT+2 | Zum Kalender wechseln |
UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE | Zum nächsten Zeitraum wechseln. Wenn Sie beispielsweise in der Monatsansicht STRG+NACH-RECHTS drücken, wechseln Sie zum nächsten Monat. |
UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE | Zum vorherigen Zeitraum wechseln. Wenn Sie beispielsweise in der Monatsansicht STRG+NACH-LINKS drücken, wechseln Sie zum vorherigen Monat. |
UMSCHALT+ALT+Y | Zu „Heute“ wechseln |
STRG+F6 | Im Kalender zu einem anderen Bereich wechseln |
TAB | In der aktuellen Ansicht zum nächsten Ereignis oder Bereich wechseln |
UMSCHALT+TAB | In der aktuellen Ansicht zu einem vorherigen Ereignis oder Bereich wechseln |
EINGABETASTE | Das ausgewählte Element öffnen |
UMSCHALT+ALT+1 | Zur Tagesansicht wechseln |
UMSCHALT+ALT+3 | Zur Ansicht der vollen Woche wechseln |
UMSCHALT+ALT+4 | Zur Monatsansicht wechseln |
UMSCHALT+ALT+2 | Zur Ansicht der Arbeitswoche wechseln |
Tastenkombinationen für Leseliste
Die Aktion, die eine Tastenkombination ausführt, kann für den Bereich, in dem Sie arbeiten, eindeutig sein – ungeachtet vertrauter Tastennamen und Tastenkombinationen. In der nachstehenden Tabelle sind die in einer Leseliste verwendeten Tastenkombinationen aufgeführt.
Tastenkombination | Aktion |
ESC | Eine neue Nachricht schließen |
STRG+N oder N | Eine neue Nachricht erstellen |
STRG+UMSCHALT+F oder UMSCHALT+F | Eine ausgewählte Nachricht weiterleiten |
ENDE oderSTRG+ENDE | Zum Ende einer Unterhaltung oder Nachricht springen |
POS1 oderSTRG+POS1 | Zum Anfang einer Unterhaltung oder Nachricht springen |
BILD-AB | In Unterhaltungen oder Nachrichten, die mindestens zwei Seiten umfassen, eine Seite nach unten navigieren |
BILD-AUF | In Unterhaltungen oder Nachrichten, die mindestens zwei Seiten umfassen, eine Seite nach oben navigieren |
STRG+R oder R | Eine Antwort auf die ausgewählte Nachricht senden |
STRG+UMSCHALT+R oder UMSCHALT+R | Dem Absender und allen Empfängern der ausgewählten Nachricht eine Antwort senden |
STRG+EINGABE | Eine Nachricht senden |
Tastenkombinationen für Nachrichtenliste
Bei Tastenkombinationen werden oft dieselben Tastennamen oder dieselben Kombinationen von Tasten verwendet. Doch die Ausführung der Aktionen kann sich je nach Ihrem aktuellen Arbeitsbereich unterscheiden. Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Tastenkombinationen werden bei einer Nachrichtenliste verwendet.
Tastenkombination | Aktion |
ESC | Eine Suche abbrechenHinweis: Bei geöffnetem Kontextmenü wird durch Drücken von ESC das Menü geschlossen, die Suche jedoch nicht abgebrochen. |
UMSCHALT+NACH-UNTEN | Die aktuelle und die nächste Nachricht in der Liste auswählen. Verwenden Sie diese Tastenkombination, um mehrere aufeinander folgende Nachrichten auszuwählen. |
UMSCHALT+NACH-OBEN | Die aktuellen und vorherigen Nachrichten in der Liste auswählen. Verwenden Sie diese Tastenkombination, um mehrere aufeinander folgende Nachrichten auszuwählen. |
POS1 oderSTRG+POS1 | Die erste Nachricht im Ordner auswählen |
BILD-AB | Die erste Nachricht auf der nächsten Seite bei Nachrichtenlisten auswählen, die mindestens zwei Seiten umfassen |
BILD-AUF | Die erste Nachricht auf der vorherigen Seite bei Nachrichtenlisten auswählen, die mindestens zwei Seiten umfassen |
ENDE oderSTRG+ENDE | Die letzte Nachricht in einem Ordner auswählen |
Tastenkombinationen für Nachrichten- und Leseliste
Hier finden Sie Tastenkombinationen, die zum Ausführen der gleichen Aktion verwendet werden können, unabhängig davon, ob Sie in einer Nachrichtenliste oder einer Leseliste arbeiten.
EINFG Die Standardkennzeichnung auf die ausgewählte Unterhaltung oder Nachricht anwenden, ohne das entsprechende Menü zu öffnen.
Hinweis: Wenn die Unterhaltung oder Nachricht bereits gekennzeichnet ist, wird sie durch Drücken von EINFG als „Erledigt“ markiert. Das funktioniert auch, wenn mehrere Unterhaltungen oder Nachrichten ausgewählt sind.
ESC Eine Suche abbrechen
Hinweis: Bei geöffnetem Kontextmenü wird durch Drücken von ESC das Menü geschlossen, die Suche jedoch nicht abgebrochen.
Löschen Ausgewählte Nachricht oder ausgewähltes Element löschen
STRG+Q oder Q Die ausgewählte Unterhaltung oder Nachricht als gelesen markieren
STRG+U oder U Die ausgewählte Unterhaltung oder Nachricht als ungelesen markieren
UMSCHALT+ENTF Die ausgewählte Nachricht oder das ausgewählte Element endgültig löschen
E-Mail – Tastenkombinationen für Ordnerliste
In der nachstehenden Tabelle sind die bei einer Ordnerliste am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen aufgeführt.
Tastenkombination | Aktion |
NACH-LINKS | Den ausgewählten Ordner reduzieren |
NACH-RECHTS | Den ausgewählten Ordner erweitern |
F2 | Den ausgewählten Ordner umbenennen |
Tastenkombinationen für Textformatierung
Möglicherweise sind Sie mit den Tastenkombinationen für Textformatierung vertraut, die Sie in Outlook im Web und Outlook.com verwenden können. Microsoft hat diese Tastenkombinationen in vielen seiner Produkte standardisiert.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+B | Formatierung Fettzuweisen |
STRG+I | Formatierung Kursivzuweisen |
STRG+U | Formatierung Unterstrichen zuweisen |
Tastenkombinationen für Textbearbeitung
Die in Outlook im Web und Outlook.com verfügbaren Tastenkombinationen für Textbearbeitung sind mit den in anderen Microsoft-Produkten verfügbaren identisch.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+C | Die Auswahl in die Zwischenablage kopieren |
STRG+X | Ausgewählten Text ausschneiden |
RÜCKTASTE | Ausgewählten Text oder ausgewählte Zeichen links vom Cursor löschen |
STRG+RÜCKTASTE | Das Wort links vom Cursor löschen, aber nicht das Leerzeichen vor dem Wort |
STRG+K | Das Feld zum Einfügen eines Links anzeigen |
STRG+V | Inhalt aus der Zwischenablage an der aktuellen Position einfügen |
STRG+Y | Die letzte Aktion wiederholen |
STRG+Z | Die letzte Aktion rückgängig machen |
EINFG | Wechseln zwischen Texteinfüge- und Überschreibmodus |
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Die folgenden Tastenkombinationen werden häufiger von Personen verwendet, die die Outlook-Version der Tastenkombinationen in Outlook im Web oder Outlook.com auswählen.
Zweck | Tastenkombination |
Neue E-Mail-Nachricht oder neues Element erstellen | STRG+N oder N |
Nachricht oder Element löschen | ENTF |
Nachricht weiterleiten | STRG+UMSCHALT+F oder UMSCHALT+F |
Zum Kalender wechseln | STRG+UMSCHALT+2 |
Allen auf E-Mail-Nachricht antworten | STRG+UMSCHALT+R oder UMSCHALT+R |
Auf E-Mail-Nachricht antworten | STRG+R oder R |
Suchen | ALT+Q |
E-Mail-Nachricht senden | STRG+EINGABE |
Tastenkombinationen für allgemeine Aktionen
Hier finden Sie Tastenkombinationen, über die Sie einige grundlegende Aktionen durchführen können.
Tastenkombination | Aktion |
STRG+N oder N | Ein neues Element desselben Typs wie das Modul erstellen, in dem Sie sich gerade befinden, z. B. eine neue Besprechung im Kalender |
E | E-Mail in den Archivordner verschieben |
ALT+Q | Zum Feld „Suchen“ wechseln |
STRG+F6 | Fokus auf die nächste Landmark setzen. Dies ist die Navigation auf oberster Ebene |
STRG+UMSCHALT+F6 | Fokus auf die vorherige Landmark setzen. Dies ist die Navigation auf oberster Ebene |
Kontextmenütaste (oder UMSCHALT+F10) | Dies entspricht dem Klicken mit der rechten Maustaste zum Auswählen einer Option. Auf Windows-kompatiblen Tastaturen befindet sich die Kontextmenütaste rechts neben der LEERTASTE. |
UMSCHALT+EINGABETASTE | Eine Nachricht, ein Kalenderelement, einen Kontakt oder eine Aufgabe auswählen und die hervorgehobene Option in einem neuen Fenster öffnen |