Gnu Cash – die kostenlose Kassenbuch Software

Gnu Cash - die kostenlose Kassenbuch Software 2

Das kostenlose Kassenbuch „Gnu Cash“ ist eine Plattformübergreifende Kassenbuch Software für Windows, Mac und Linux.

Da der Funktionsumfang schon sehr mächtig daherkommt bieten sich hier einige Informationsquellen & Guides vorab zur Lektüre an.

Meine Gnu Cash Basic-Guide Playlist via YouTube

Gnu Cash Shortcuts via Wikipedia

Hauptfenster

  • Strg+Alt+Bild Hoch – Zur Karteikarte (Tab) nach links wechseln
  • Strg+Alt+Bild Runter – Zur Karteikarte (Tab) nach rechts wechseln

Kontofenster

  • Bei der Datumseingabe können Sie mit ‚+‘ und ‚-‚ das Datum weiter- oder zurückzählen oder mit ‚]‘,‘}‘ und ‚{‚,'[‚ das Datum monatsweise weiterschalten. Wenn Sie im Kontobuch Buchungsnummern eingeben, können Sie ebenfalls mit ‚+‘ und ‚-‚ die nächstfolgende oder vorige Nummer auswählen.
  • Strg+Pfeil nach unten – In einer Buchungszeile des Kontenfensters kann man die Liste der möglichen Konten aufrufen, indem man die Tastenkombination ‚Strg’+’Pfeil nach unten‘ drückt
  • Während der Eingabe einer neuen Buchung sollte die Taste ‚Eingabe‘ vermieden werden, da die Buchung dann ggf. unvollständig übernommen wird und automatisch um einen Korrekturbetrag ergänzt wird, der auf das ‚Ausgleichkonto‘ gebucht wird. Das automatisch erstelle ‚Ausgleichskonto‘ sollte immer leer sein.
  • Navigation innerhalb einer Buchung erfolgt am einfachsten mit ‚TAB‘ (nächstes Feld) und ‚Shift’+’TAB‘ (vorheriges Feld); ‚Alt’+’TAB‘ ist vom System reserviert.
  • Bei bekannten Buchungstexten schlägt GnuCash automatisch mögliche Ergänzen vor. Wird diese mit ‚TAB‘ übernommen, so werden auch Gegenkonto und Betrag (und ggf. Teilbuchungen) übernommen. Dies ermöglicht eine sehr schnelle Eingabe häufiger Buchungsvorgänge.
  • Häufig haben Gegenkonten sehr lange vollständige Name, z.B. Fremdkapital: Kurzfristige Verbindlichkeiten: Strom. Dieses Konto läßt sich schnell finden, indem man zunächst anfängt, ‚Fremdkapital‘ zu tippen, bis dieses bereits als Vorschlag angezeigt wird. Dann übernimmt man dies durch ‚:‘ und beginnt mit ‚Kurzfristige Verbindlichkeiten‘. Wiederum wird sobald dies angezeigt wird mit ‚:‘ der Vorschlag übernommen. Und schießlich das gleich mit ‚Strom‘. In der Praxis kann dies durchaus bedeuten, das man nur folgendes tippen muss: ‚F:K:S‘. Dies ist eine ungemeine Beschleunigung gegenüber scrollen oder eintippen (besonders bei umfangreichen Kontoplänen).

Abgleichen-Fenster

  • Im Fenster »Abgleichen« können Sie mit der Leertaste Buchungen als »Abgeglichen« markieren. Um zwischen Haben und Soll zu wechseln, können Sie die Tab (die Tabulatortaste) und Umschalt-Tab drücken.

Kontenlisten-Fenster

  • Mac: Bei Auswahl eines Kontos, z. B. bei Zuordnung von Konten zu Online heruntergeladenen Buchungen, können Unterkonten
Gnu Cash - die kostenlose Kassenbuch Software 3

Quellen & Links